Bleiben Sie informiert:
Der FG Geothermie-Pressebereich
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unsere Geothermie-Projekte. Unsere Pressemitteilungen informieren Sie über aktuelle Neuigkeiten rund um die FG Geothermie GmbH.
22.05.2017 14:09
Wenn es darum geht andere Länder und Kulturen zu beschreiben, so spielen dabei immer auch Vorurteile eine große Rolle. Mag sein, dass manchmal auch ein kleiner Funke Wahrheit darin liegt, Eins zu Eins der Realität entsprechen sie aber eigentlich nie. In Bezug auf unsere Nachbarn aus der Schweiz hat sich bei mir – neben Toblerone und Ricola – vor allem ein Klischee tief ins Gedächtnis gebohrt, nämlich das der schweizer Neutralität. Das ist jedoch ebenso überholt und falsch wie viele andere. Bestes Gegenbeispiel zum aktuellen Zeitpunkt: das Gesetz zum Ausstieg aus der Kernenergie.
Weiterlesen … Referendum: Die Schweiz sagt Ja zum atomaren Ausstieg ab 2018
16.05.2017 14:04
Jeder redet über sie. Jeder von uns wird nahezu täglich mit ihr konfrontiert. Jeder glaubt alles über sie zu wissen. Aber so richtig annehmen tut sich ihr nahezu keiner. Die globale Klimaerwärmung ist präsenter denn je. Und trotzdem bleibt sie für viele so abstrakt. Wirklich gefährlich ist es momentan ohnehin nur dort, wo Eisschollen und Gletscher schmelzen, also irgendwo am Nordpol eben.
Weiterlesen … Faktencheck zur globalen Klimaerwärmung
10.05.2017 10:31
In einem unserer vergangenen News-Artikel haben wir bereits einen Blick in die nächsten 20 Jahre gewagt und dabei einer vielversprechenden Zukunft der erneuerbaren Energien entgegengeblickt. Damit sich der Anteil dieser alternativen Energieressourcen tatsächlich auch so positiv entwickeln kann, ist neben dem bloßen Vorhandensein der Reserven der optimale Umgang ebenso wichtig wie die fachliche Kompetenz.
Weiterlesen … Wissen ist Macht: (Weiter-)Bildungsmöglichkeiten in der Geothermiebranche
05.05.2017 09:15
Eine wissenschaftliche Studie von rund 90 Wissenschaftlern deckt die dramatische Klimaveränderung auf. Schnee im Sommer. Hört sich für den Europäer erst einmal verkehrt an. Die einzige wirklich willkommene und erlaubte Abkühlung verschaffen vielleicht noch kühle Seen oder ein Eisbecher in der Gelateria von nebenan. Aber Achtung: Während Sonnenanbeter sich hierzulande Temperaturen über der 30-Grad-Marke wünschen, steht man der Klimaerwärmung am nördlichsten Punkt der Erde mehr als skeptisch gegenüber.
Weiterlesen … Der Klimawandel vollzieht sich schneller als befürchtet – bereits in 23 Jahren kein Eis am Nordpol
15.12.2015 12:26
Ausstieg aus Kohle, Gas und Öl und der Ausbau der erneuerbaren Energien – Deutschland hat neue Aufträge in Sachen Klimaschutz. Konkret heißt das aber auch, dass die deutsche Politik die Energiewende verschlafen hat und erst auf Druck der Anderen nach Alternativen sucht. Das größte Potential haben hier Geothermie und Wasserkraft das diese im Gegensatz zu Wind- und Sonnenkraft grundlastfähig sind.
Weiterlesen … Ist die Welt noch zu retten? Laut Klimakonferenz ja - wenn Umstieg auf Erneuerbare gelingt
11.11.2015 12:27
Bayern ist einer der großen Vorreiter in Sachen Erdwärme. Der Süden Deutschlands bietet nicht nur die besten Voraussetzungen für den Betrieb von Geothermieanlagen zur Strom- und Wärmegewinnung. Auch die Bevölkerung geht offener mit dem Thema um.
Weiterlesen … Geothermie – die grüne Alternative
13.08.2015 12:20
Heute ist kein normaler Donnerstag. Es ist der Donnerstag, an dem wir die natürlichen Ressourcen aufgebraucht haben. Earth Overshoot Day nennen es die Amerikaner – Welterschöpfungstag. Heute ist der Donnerstag, an dem wir Schulden bei unserem Planeten aufnehmen. Konkret heißt das: Wir verbrauchen mehr Ressourcen, als uns eigentlich zur Verfügung stehen. Besonders drastisch: Im Vergleich zum letzten Jahr ist dieser Tag um sechs Tage im Kalender nach vorne gerutscht.
Weiterlesen … Welterschöpfungstag – Heute macht der Mensch Schulden bei der Natur
15.12.2014 17:30
Die FG.de Forever Green Gruppe ist emissionsfrei unterwegs. Mit dem firmeneigenen Elektroauto, dem I-MiEV von Mitsubishi, hat das Unternehmen aus Regensburg bereits 13.129 km auf dem Tacho.
Weiterlesen … FG.de fährt grün!
24.11.2014 12:04
Der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) legte Anfang November seinen fünften Klimabericht vor. Die Botschaft: Die Menschheit muss handeln, um die Erderwärmung zu begrenzen.
Weiterlesen … Klimarat warnt vor Erderwärmung
17.11.2014 17:30
„Wer spart, muss zahlen!“, titelte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) als Reaktion darauf, dass die erste Bank Strafzinsen auf Sparguthaben verlangt. So hat die Deutsche Skatbank laut Medienberichten ihre Verzinsung für Vermögen von mehr als 500.000 € auf Tagesgeldkonten auf minus 0,25 % gesenkt.
Weiterlesen … Skatbank verlangt Strafzinsen auf Tagesgeldkonto
04.11.2014 17:30
Noch ist Deutschland Spitzenreiter beim Ökostrom, doch schon 2014 könnte laut einer neuen Studie ausgerechnet China diese Rolle übernehmen.
Weiterlesen … Ökostrom boomt in China
21.10.2014 15:50
Frankreich lanciert Geothermie-Projekte mit den Zielen, weniger umweltschädliche Emissionen zu produzieren, den Anteil des Atomstroms zu reduzieren und die Unabhängigkeit in der Energiegewinnung zu fördern.
Weiterlesen … Frankreich fördert Geothermie-Projekte
30.09.2014 17:30
Dass Geothermie nicht nur ökologisch und ökonomisch sein kann, sondern auch Spaß macht, zeigen Kinder in Dürrnhaar, die kurzerhand ein Geothermie-Becken zum Swimmingpool umfunktioniert haben.
Weiterlesen … Vom Geothermie-Becken zum Swimmingpool
13.09.2014 12:00
Vom 118.600 Quadratmeter großen Tomaten-Gewächshaus bis hin zu den Privathaushalten setzt Kirchweidach auf Geothermie. Mit dem offiziellen Spatenstich zum Bau des Fernwärmenetzes am 18.08.2014 können nun auch bald Privathaushalte einfach, sauber und effizient mit ökologischer Wärme heizen.
Weiterlesen … Spatenstich für Fernwärmenetz in Kirchweidach
02.04.2014 17:21
Ihre Grundlastfähigkeit und die dezentrale Energiegewinnung machen die Geothermie zum Gewinner der geplanten Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). So wird die Einspeisevergütung für geothermisch erzeugten Strom durch Geothermie sogar leicht erhöht und bleibt dabei länger garantiert als bei allen anderen Erneuerbaren Energien. Für den Energieexperten Wolfgang Hageleit, Geschäftsführer und Gesellschafter der FG.de Forever Green Gruppe, geht somit vom gestrigen Energiegipfel ein deutliches Signal zur Stärkung der Geothermie hervor.
Weiterlesen … FG.de FOREVER GREEN SIEHT DIE GEOTHERMIE NACH DEM ENERGIEGIPFEL ALS GEWINNER DER EEG REFORM
01.04.2014 14:44
Als Mitglied des European Geothermal Energy Council wird FG Geothermie, ein Unternehmen der FG.de Forever Green Gruppe, zukünftig von einem internationalen Experten-Netzwerk profitieren und selbst noch umfassender an der Entwicklung der zukunftsweisenden geothermischen Energiegewinnung mitwirken. Auch für die Anleger der GEOKRAFTWERKE.de-Anleihe „Kraftwerke Portfolio Nr. 1“ hat das neue Netzwerk am europäischen Regierungssitz Vorteile.
Weiterlesen … FG Geothermie ist Mitglied des renommierten European Geothermal Energy Council
13.01.2014 10:56
Aus den Stadien der Bundesliga kennen wir die Rasenheizung. Und welcher Hausbesitzer wünscht
sich im Winter nicht einen beheizten Gehweg, wenn er früh morgens mit der Schneeschaufel
bewaffnet dem Schnee und Eis vor der Haustür entgegen tritt. In der Isländischen Hauptstadt Reykjavik
sind aus Sicherheitsgründen im Winter beheizte Straßen und Gehwege üblich. Dort werden bereits
seit 1928 die Häuser und Einrichtungen mit Erdwärme geheizt und inzwischen sind 90 % der
Haushalte Islands an das Geothermie-Fernwärmenetz angeschlossen. FG.de Forever Green
Gesellschafter Wolfgang Hageleit ist überzeugt, dass diese bezahlbare und unendlich erneuerbare
Heizenergie aus der Erde auch für Deutschland eine realisierbare Zukunftsvision ist.
Weiterlesen … Zukunftsvision: die unendliche Wärme nutzen
12.11.2013 15:56
Am 12. November 2003 eröffnete der damalige grüne Bundesumweltminister Jürgen Trittin in dem kleinen Städtchen Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern das erste deutsche Geothermiekraftwerk, bei dem neben Heizenergie auch Strom erzeugt wurde. FG.de Forever Green Gesellschafter Wolfgang Hageleit erinnert an diesen Meilenstein in der Entwicklung der deutschen Geothermie.
Weiterlesen … 10 Jahre Strom durch Geothermie in Deutschland
26.10.2013 13:10
Die FG Energy Solutions, ein Tochterunternehmen der FG.de Forever Green Gruppe, präsentiert ihren einzigartigen Service vom 26. Oktober bis zum 03. November auf der beliebten Publikumsmesse OFFERTA in Karlsruhe. Die kompetenten Telekommunikations- und Energieexperten informieren die Messebesucher an ihrem modernen Stand, wie sie schnell und unkompliziert den für sie besten Anbieter für Handy, Festnetz, Internet, Strom und Gas auswählen und so ihre Telefon- und Energiekosten komfortabel und einfach senken können.
Weiterlesen … FG ENERGY SOLUTIONS informiert über Telkommunikations- und Energiekosten auf der OFFERTA 2013
10.10.2013 13:10
Der Bau des 115.000 Quadratmeter großen Tomaten-Gewächshauses in Kirchweidach kommt gut voran. Nachdem der Rohbau der Heizzentrale, die später neben dem Gewächshaus auch das Fernwärmenetz der Gemeinde steuert, fertiggestellt wurde, wird nun an den Fundamenten des eigentlichen Gewächshauses gearbeitet. Ende dieses Jahres sollen die Gewächshausgebäude dann schon mit der Energie aus den bereits fertig gestellten Bohrlöchern der Geothermieanlage beheizt werden. Die hierzu benötigte Leitungsanbindung zum späteren Kraftwerksstandort wird derzeit parallel verlegt. Wolfgang Hageleit, Gesellschafter der GEOKRAFTWERKE.de sowie der FG.de Forever Green, sieht in dem Projekt ein Vorbild für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Geothermie.
Weiterlesen … FG.de – Geothermie Kirchweidach: Fundament für Bayerische Tomaten wird gelegt
25.09.2013 13:10
Das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 ist ein Erfolg für die Geothermie. Alle Parteien der nun möglichen Koalitionen haben sich in ihren Wahlprogrammen für eine planbare Zukunft der Erneuerbaren Energien und deren nachhaltigen Ausbau ausgesprochen und sie halten fest am Konzept des Erneuerbare-Energien-Gesetzes mit dem darin festgelegten Einspeise- und Anschlussvorrang sowie dem Prinzip der Einspeisevergütung. Wolfgang Hageleit, Gesellschafter der GEOKRAFTWERKE.de sowie der FG.de Forever Green, sieht auch in Zukunft die Attraktivität der Geothermie für Investoren durch alle nach der Wahl denkbaren politischen Koalitionen gestärkt.
Weiterlesen … Bundestagswahl 2013: Gutes Wahlergebnis für die Geothermie
11.09.2013 13:10
Das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. (WFG) hat in einem bemerkenswerten Positionspapier die Vorteile und die Bedeutung der Geothermie für den Erfolg der Energiewende zusammengetragen. Gerade im direkten Vergleich mit anderen Erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie zeigen sich die Stärken der Tiefengeothermie.
Weiterlesen … Das leistet die Tiefengeothermie
26.07.2013 13:10
Am vergangenen Sonntag kam es unweit der Schweizer Stadt St. Gallen zu einem spürbaren Erdbeben, welches wahrscheinlich durch das dortige Geothermieprojekt ausgelöst wurde. Auch in Basel oder im deutschen Landau hatte bereits die Erde gebebt und auch dort werden Geothermieprojekte als Verursacher angenommen – vergleichbar mit den Projekten der GEOKRAFTWERKE.de ist keiner dieser Vorfälle. Und ähnliche seismische Auswirkungen sind in der Bayerischen Molasse um Kirchweidach auch nicht zu erwarten.
Weiterlesen … Erdbeben durch Geothermie: Bayern ist nicht die Schweiz
18.07.2013 10:12
In der vergangenen Woche wurde im Europäischen Parlament in Brüssel der „World Nuclear Industry Status Report 2013“ vorgestellt. Der Bericht gibt einen umfassenden empirischen Überblick über die internationalen Entwicklungen im Bereich der Atomenergie. Der Bericht offenbart sowohl einen Rekordrückgang der atomaren Stromerzeugung in der Welt im Jahr 2012 als auch die Kostenexplosion beim Bau von Atomkraftwerken...
Weiterlesen … Studie belegt: Erneuerbare Energien machen Atomkraft zum Auslaufmodell
09.07.2013 07:23
Die Nutzung der Tiefengeothermie in Deutschland schreitet weiter voran. Dies zeigt die kürzlich aktualisierte Übersicht „Tiefe Geothermieprojekte in Deutschland“ des GtV-Bundesverbandes Geothermie. Drei Kraftwerke liefern seit 2012 zusätzlichen Strom und Wärme und ein bestehendes Kraftwerk wurde erweitert. Damit sind nun bereits 22 Kraftwerke in Betrieb, 16 im Bau und 43 weitere in Planung, darunter auch die Projekte der GEOKRAFTWERKE.de in Kirchweidach, Schnaitsee und Prien am Chiemsee.
Weiterlesen … Tiefengeothermie: Weiterhin eine Erfolgsgeschichte